Domain as-dur.de kaufen?

Produkt zum Begriff A-Moll:


  • a-Moll Mundharmonika
    a-Moll Mundharmonika

    Mundharmonika Natural Minor, Für Moll-Blues, Rock, Latin, Reggae, Hip Hop, Grüner Farbcode, 10-Loch-Diatonik, Stimmplatten aus Messing mit 3 selbstschneidenden Schrauben gesichert, Deckelplatten aus Edelstahl mit 2 Schrauben und Muttern, Zusammensteckbares Kunststoffetui.

    Preis: 42.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Hokema Sansula Deluxe A-Moll
    Hokema Sansula Deluxe A-Moll

    Ton-Schema A4 C5 C4 A4 A3 F4 E4 E5 H4 Die edle und vielseitige Hokema Sansula Deluxe Die Sansula Deluxe entstand aus dem Wunsch heraus, die wunderbare Sansula Basic weiterzuentwickeln und ihren vollen, sphärischen Klang, mit den Vorteilen einer robusten Membran und individuellen Anpassungsmöglichkeiten zu ergänzen. Entstanden ist eine klangstarke Sansula , die selbst eine energischere Spielweise oder einen etwas gröberen Umgang verzeiht. Da ihr Kirschholz-Rahmen mit strapazierfähigem Kalbsleder bespannt ist, eignet sich die Sansula Deluxe auch für Kinderhände . Die ausgezeichneten Klangeigenschaften der gleichmäßig strukturierten Naturhaut, erfreuen Anfänger:innen wie Profis gleichermaßen, denn mit dem Deluxe-Modell lassen sich nuancenreiche Soundteppiche erschaffen, die voll von Obertönen langanhaltend schweben. Die Sansula Deluxe eignet sich wunderbar für Improvisationen und die integrierte Spannvorrichtung lädt förmlich zum Experimentieren ein. Lockerst du mithilfe des kleinen Schraubschlüssels die Fellmembran leicht, erzeugt das einen ausdrucksstarken schwimmenden Effekt . Die Töne scheinen zu wabern. Und durch das Öffnen und Schließen des Resonanzraums - z.B. wenn du die Sansula auf einer ebenen Fläche bespielst und sie dabei immer wieder anhebst - kannst du den Sound mit einem schönen Wah-Wah-Effekt modulieren, der bei den tiefen Tönen besonders intensiv klingt. In ihrer Vielseitigkeit eignet sich die Sansula Deluxe nicht nur für melodiöse Soundkreationen , sondern auch für den unterstützenden Einsatz bei der therapeutischen und pädagogischen Arbeit . Durch ihren kraftvollen, lauten Klang ist sie das ideale Soloinstrument . Die verschiedenen Sansula Modelle Neben der Deluxe gibt es noch die Bauarten Basic und Renaissance. Die Sansula Basic hat ein dünneres und weniger stabiles Trommelfell aus Zellulose, während die Sansula Renaissance mit einem synthetischen Trommelfell von REMO ausgestattet ist. Außerdem gibt es neben der Werksstimmung A-Moll pentatonisch 440 Hz viele weitere Stimmungen und auch Varianten mit dem Kammerton A4 = 432 Hz. Die Klangmembran der Basic, Renaissance und Deluxe Die Hokema Sansula Deluxe ist eine Weiterentwicklung der Sansula Basic . Die Basic klingt zwar hervorragend, hat aber den Nachteil, dass sie nicht herunterfallen oder grob behandelt werden darf. Die Sansula Renaissance ist durch ihr Synthetikfell zwar nicht empfindlich gegenüber Luftfeuchte- und Temperaturschwankungen wie die Sansula Deluxe, hat aber auch nicht so viele Effektmöglichkeiten durch unterschiedliche Spannung des Trommelfells. Stimmungen Du kannst aus acht Sansula-Stimmungen wählen. Da wir jedoch nicht immer alle auf Lager haben, schreib uns an, wenn du an einer bestimmten Stimmung interessiert bist. A-Moll (A4, C5, C4, A4, A3, F4, E4, E5, H4) A-Dur (A4, C#5, C#4, A4, A3, F#4, E4, E5, H4) Akebono (A4, D5, D4, A4, A3, F4, E4, E5, A#4) Hijaz (G4, C5, D4, A4, A3, F#4, D#4, D#5, A#4) A-Moll 7 (A4, C5, C4, G4, A3, F4, E4, E5, H4) Pygmy (A4, D5, D4, A4, A3, F4, E4, F5, C4) D-Dur (A4, D5, D4, A4, A3, F#4, E4, F#5, H4) Heavenly A (A4, C#5, D4, G#4, A3, F#4, E4, E5, H4) Sansulas in 432 Hz Aufgrund der regen Nachfrage möchten wir dir auch verschiedene Sansula Modelle mit dem Kammerton A4 = 432 Hz anbieten. Falls deine gewünschte Sansula nicht vorrätig sein sollte, kontaktiere uns einfach. Sansula stimmen Wenn du deine Sansula nachstimmen möchtest, sie in eine der oben genannten Stimmungen bringen möchtest oder auch mit weiteren Harmonien experimentieren möchtest, kannst du sie mit Hilfe eines kleinen Hammers leicht stimmen. Eine Anleitung dazu findest du in unserem Blog oder direkt bei Hokema. Nachhaltigkeit Besonders erwähnenswert ist die nachhaltige Herstellung der Instrumente bei Hokema: energieneutrale Produktion Verpackung und Versand frei von Kunststoffen keine Tropenhölzer Oberflächen der Hölzer werden nur mit Leinöl behandelt alle Materialien sind auf Langlebigkeit ausgewählt und verarbeitet Sansula pflegen Den Holzrahmen deiner Sansula kannst du ganz leicht pflegen, indem du ihn mit Leinöl, Olivenöl oder einem anderen Pflegeöl behandelst. Auch die Klangzungen reibst du am besten von Zeit zu Zeit mit einem Pflanzenöl oder Metallpflegemittel ein, damit sie nicht so schnell Patina ansetzen. Die Zungen der Sansula sind aus Federstahl gefertigt, der zwar über ausgezeichnete Klangeigenschaften, Elastizität und Stabilität verfügt, jedoch auf Feuchtigkeit reagieren

    Preis: 189.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Hokema Sansula Renaissance A-Moll
    Hokema Sansula Renaissance A-Moll

    Ton-Schema A4 C5 C4 A4 A3 F4 E4 E5 H4 Die robuste Sansula Renaissance Wenn du eine robuste Sansula suchst, die für Kinder geeignet ist, eine energische Bespielung gut verträgt und die dazu mit ihrem ausgewogenen Klangbild und Lautstärke bezaubert, dann ist die Sansula Renaissance die richtige für dich. Als Membran dient hier ein synthetisches REMO-Fell , das speziell für Schlagzeuginstrumente entwickelt wurde und zum einen über brillante Klangeigenschaften verfügt und zum anderen witterungsfest und strapazierfähig ist. Zudem wurde der Rahmen verstärkt , so dass die Sansula Renaissance bestens in Kindergärten, Schulen und bei der therapeutischen Arbeit eingesetzt werden kann. Ihr Vorteil gegenüber einer einfachen Kalimba liegt da vor allem bei ihrer höheren Lautstärke, aber auch an dem sanfteren Klang. Sansula spielen ist leicht Die Sansula Renaissance überzeugt nicht nur mit ihrer nachhaltigen Stabilität , sondern auch mit ihrer leichten Spielbarkeit und ihren verzaubernden Tönen . Dabei klingt jede Tonkombination melodiös . Ganz intuitiv kannst du deine Daumen über die Federstahl-Zungen gleiten lassen und dich den entstehenden Melodien und Rhythmen hingeben. Warm-wohlig, sphärisch, voll von Obertönen und dazu laut und lang schwingen die Klangteppiche - einfach schön. Die verschiedenen Sansula Modelle Neben der Renaissance gibt es noch die Bauarten Basic und Deluxe. Die Sansula Basic hat ein dünneres und weniger stabiles Trommelfell aus Zellulose, während die Sansula Deluxe mit einem Trommelfell aus Kalbsleder ausgestattet ist. Außerdem gibt es noch die diatonischen "Melody"-Modelle mit 11 Stimmzungen in G-Dur. Neben der Werksstimmung A-Moll pentatonisch 440 Hz gibt es viele weitere Stimmungen und auch Varianten mit dem Kammerton A4 = 432 Hz. Die Klangmembran der Basic, Renaissance und Deluxe Die Hokema Sansula Renaissance ist eine Weiterentwicklung der bisherigen Modelle Sansula Basic und Sansula Deluxe . Die Basic klingt zwar hervorragend, hat aber den Nachteil, dass sie nicht herunterfallen oder grob behandelt werden darf. Die Sansula Deluxe hat dieses Manko mit einem Trommelfell aus echtem Kalbsleder gelöst. Dieses kann zwar nachgespannt werden, ist aber trotzdem witterungssensibel. Und es ist auch nicht vegan. Die Sansula Renaissance mit dem synthetischen Schlagzeugfell der Firma REMO ist unempfindlich gegenüber Schwankungen der Luftfeuchtigkeit und sehr robust gebaut. Melodien und Lieder spielen mit der Sansula Melody Von der Sansula Renaissance gibt es auch "Melody" Modelle, die statt der 9 pentatonisch gestimmten Zungen 11 diatonisch gestimmte Zungen haben, die auf G-Dur vorgestimmt sind. Stimmungen Du kannst aus acht Sansula-Stimmungen wählen. Da wir jedoch nicht immer alle auf Lager haben, schreib uns an, wenn du an einer bestimmten Stimmung interessiert bist. A-Moll (A4, C5, C4, A4, A3, F4, E4, E5, H4) A-Dur (A4, C#5, C#4, A4, A3, F#4, E4, E5, H4) Akebono (A4, D5, D4, A4, A3, F4, E4, E5, A#4) Hijaz (G4, C5, D4, A4, A3, F#4, D#4, D#5, A#4) A-Moll 7 (A4, C5, C4, G4, A3, F4, E4, E5, H4) Pygmy (A4, D5, D4, A4, A3, F4, E4, F5, C4) D-Dur (A4, D5, D4, A4, A3, F#4, E4, F#5, H4) Heavenly A (A4, C#5, D4, G#4, A3, F#4, E4, E5, H4) Sansulas in 432 Hz Aufgrund der regen Nachfrage möchten wir dir auch verschiedene Sansula Modelle mit dem Kammerton A4 = 432 Hz anbieten. Falls deine gewünschte Sansula nicht vorrätig sein sollte, kontaktiere uns einfach. Sansula stimmen Wenn du deine Sansula nachstimmen möchtest, sie in eine der oben genannten Stimmungen bringen möchtest oder auch mit weiteren Harmonien experimentieren möchtest, kannst du sie mit Hilfe eines kleinen Hammers leicht stimmen. Eine Anleitung dazu findest du in unserem Blog oder direkt bei Hokema. Nachhaltigkeit Besonders erwähnenswert ist die nachhaltige Herstellung der Instrumente bei Hokema: energieneutrale Produktion Verpackung und Versand frei von Kunststoffen keine Tropenhölzer Oberflächen der Hölzer werden nur mit Leinöl behandelt alle Materialien sind auf Langlebigkeit ausgewählt und verarbeitet Sansula pflegen Den Holzrahmen deiner Sansula kannst du ganz leicht pflegen, indem du ihn mit Leinöl, Olivenöl oder einem anderen Pflegeöl behandelst. Auch die Klangzungen reibst du am besten von Zeit zu Zeit mit einem Pflanzenöl oder Metallpflegemittel ein, damit sie nicht so schnell Patina ansetzen. Die Zungen der Sansula sind aus Federstahl gefertigt, der zwar über ausgezeichnete Klangeigenschaften, Elastizität und Stabilität verfügt, jedoch auf Feuchtigkeit reagieren kann. Deshalb em

    Preis: 149.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Steel Tongue Drum A-Moll
    Steel Tongue Drum A-Moll

    Die Meinl Steel Tongue Drum in A-Moll kombiniert intuitives Spielgefühl mit einem ausdrucksstarken, warmen Klangbild. Ideal für Musikunterricht, Meditation oder als inspirierendes Klanginstrument für zu Hause ? inklusive Tasche und Schlägel.

    Preis: 299.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Ist A-Moll eine Dur- oder Moll-Tonart und was ist es?

    A-Moll ist eine Moll-Tonart. Es basiert auf dem A-Ton und verwendet die Töne der A-Moll-Tonleiter, die eine charakteristische Moll-Stimmung erzeugen. A-Moll ist eine häufig verwendete Tonart in der Musik und wird oft als melancholisch oder traurig empfunden.

  • Ist A-Moll eine Dur- oder Moll-Tonart und was ist es?

    A-Moll ist eine Moll-Tonart. Es ist die parallele Moll-Tonart zu C-Dur, da beide Tonarten die gleichen Töne verwenden, aber unterschiedliche Tonika haben. A-Moll wird oft als eine melancholische oder traurige Tonart empfunden.

  • Was sind die dominanten Septakkorde von A-Dur, Es-Dur, C-Moll und Fis-Moll?

    Die dominanten Septakkorde von A-Dur, Es-Dur, C-Moll und Fis-Moll sind E7, B7, G7 und Cis7. Diese Akkorde werden oft als V7-Akkorde bezeichnet, da sie auf der fünften Stufe der jeweiligen Tonleiter basieren und eine dominante Funktion haben.

  • Was ist eine Dur und Moll Tonleiter?

    Was ist eine Dur und Moll Tonleiter? Eine Dur-Tonleiter ist eine Tonleiter, die hauptsächlich aus ganzen und halben Tönen besteht und einen fröhlichen und aufgeweckten Klang hat. Sie wird oft in der klassischen Musik und im Pop verwendet. Eine Moll-Tonleiter hingegen besteht aus anderen Intervallen und erzeugt einen eher melancholischen und düsteren Klang. Sie wird häufig in der Jazzmusik und im Blues eingesetzt. Dur und Moll sind die beiden häufigsten Tonleitern in der westlichen Musik und bilden die Grundlage für viele Melodien und Harmonien.

Ähnliche Suchbegriffe für A-Moll:


  • Magadi Kalimba M18 Duo A-Moll
    Magadi Kalimba M18 Duo A-Moll

    Diese Doppel-Kalimba ist eine Seltenheit, denn sie besitzt nicht nur den üblichen einen Zungensatz sondern gleich zwei gegenüberliegende. Damit kann sie hervorragend zu zweit gespielt werden. So kannst du mit einem Partner oder einer Partnerin vis á vis grandios improvisieren. Auf dem nachhaltigen und wunderbar gemaserten Kirschholzblock resonieren die Töne laut und trotzdem warm, was durch ihre A-Moll pentatonischen Stimmung unterstützt wird. Sehr wirkungsvoll und empfehlenswert ist der Einsatz dieser Duo-Kalimba bei der heimischen oder therapeutischen Beziehungsarbeit . Wer kennt es nicht? Spannungen, Disharmonien und Unausgesprochenes in unseren zwischenmenschlichen Beziehungen? Setzt euch gegenüber und überwindet die entstandene Distanz durch das gemeinsame Spiel auf der Kalimba. Spürt und hört die Schwingungen des Gegenübers und vielleicht versteht ihr und respektiert euch auf eine ganz neue Art. So könnt ihr eine ganz eigene gemeinsame Harmonie gestalten, die neue Impulse gibt und den Anstoß für Gespräche wie auch tiefere Einsichten schafft. Ein Instrument für Therapeut*innen, Lebensberater*innen, Suchende und auch versierte Musiker*innen , das durch ihre Handlichkeit, ihre außerordentlich gute Verarbeitung und ihren angemessenen Preis überzeugt. Ton-Schema Seite mit tiefen Tönen D4 A4 H3 F4 G3 E4 A3 G4 C4 Seite mit hohenTönen D5 A5 H4 F5 G4 E5 A4 G5 C5

    Preis: 85.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Magadi Kalimba M9 A-Moll Pentatonisch
    Magadi Kalimba M9 A-Moll Pentatonisch

    Diese 9-Ton Kalimba punktet nicht nur mit ihrem naturbelassene n, geölten und außergewöhnlich gemaserten Kirschholzkorpus , sondern auch durch ihren warmen und entspannenden Klang. Der Kirschholzblock lässt die Töne langanhaltend und gleichmäßig schwingen. Außerdem passt sie passt sie in jede Tasche, so dass du diese handliche Kalimba unterwegs immer dabeihaben kannst, um Freund*innen oder auch Fremde mit harmonischen Melodien zu überraschen. Aber auch Kinder lieben es auf der Kalimba zu spielen, denn fast jede Tonkombination klingt angenehm und so ist es für sie ganz leicht erste musikalische Erfolge zu erzielen. Mit der tiefen A-Moll pentatonischen Stimmung können einfache Songs gespielt oder wilde Improvisationen ausprobiert werden. Ein ideales Instrument für die musikalische Früherziehung, Therapeut*innen, Pädagog*innen, Performer*innen und Anfänger*innen oder einfach als Geschenk! Ton-Schema G4 E5 D4 C5 A3 A4 C4 D5 E4

    Preis: 42.00 € | Versand*: 3.50 €
  • Magadi Kalimba M10 Moon A-Moll Pentatonisch
    Magadi Kalimba M10 Moon A-Moll Pentatonisch

    Ein neuer "Stern" am Firmament der membranmontierten Kalimbas . Die 'Moon'-Kalimba glänzt mit einem sehr langanhaltenden, warmen Klang und bester Verarbeitung. Die 10 Stimmzungen sitzen fest auf dem, straff mit Ziegenfell bespannten, Rahmen und die A-Moll pentatonische Stimmung lädt zum spielerischen Improvisieren ein. Das Instrument weist eine nahezu unkaputtbare Stabilität auf, welche zu Hause, unterwegs und auf der Bühne begeistern wird. Qualität, Stimmung und Preis lassen hier wirklich keine Wünsche offen. Ton-Schema G4 E5 D4 C5 A3 G3 A4 C4 D5 E4

    Preis: 89.00 € | Versand*: 0.00 €
  • Magadi Kalimba M9 Olive A-Moll Pentatonisch
    Magadi Kalimba M9 Olive A-Moll Pentatonisch

    Ein Geheimtipp ist diese ovale Kalimba , die aus gemasertem Kirschholz gefertigt wurde. Doch nicht nur optisch punktet sie, sondern auch durch ihr volles Klangspektrum , das es leicht mit einer membranbespannten Fell-Kalimba aufnehmen kann. Der halboffene Korpus dient als Resonanzkörper und verstärkt mit Hilfe eines dünnen Holzmembrans die Schwingungen der neun Stahlzungen. So lassen sich ganz leicht ausdrucksstarke, kraftvolle Harmonien erschaffen. Uns begeistern der ausgewogene Sound, die hochwertige Verarbeitung und die Langlebigkeit. Eine echte Innovation ! Ton-Schema G4 E5 D4 C5 A3 A4 C4 D5 E4

    Preis: 59.00 € | Versand*: 3.50 €
  • Welche Emotionen werden traditionell mit der Moll-Tonleiter in der Musik verbunden? Wie unterscheidet sich die Moll-Tonleiter von der Dur-Tonleiter?

    Die Moll-Tonleiter wird traditionell mit traurigen, melancholischen und düsteren Emotionen verbunden. Im Gegensatz zur Dur-Tonleiter hat die Moll-Tonleiter einen ernsteren und emotionaleren Klang, da sie über einen kleinen Terzintervall zwischen dem Grundton und der dritten Stufe verfügt. Die Dur-Tonleiter hingegen hat einen fröhlicheren und helleren Klang aufgrund des großen Terzintervalls zwischen dem Grundton und der dritten Stufe.

  • Wie spielt man die a-Moll-Tonleiter auf dem Cello?

    Um die a-Moll-Tonleiter auf dem Cello zu spielen, beginnt man auf der A-Saite mit dem ersten Finger auf dem A-Ton. Dann spielt man auf der D-Saite den zweiten Finger auf dem B-Ton, auf der G-Saite den dritten Finger auf dem C-Ton und auf der C-Saite den vierten Finger auf dem D-Ton. Man kann auch die offene A-Saite verwenden, um den Ton A zu spielen.

  • Was sind die verschiedenen Noten einer Dur-Tonleiter? Wie kann man eine Moll-Tonleiter spielen?

    Die verschiedenen Noten einer Dur-Tonleiter sind: Tonika, Supertonic, Mediante, Subdominante, Dominante, Submediante, und Leitton. Um eine Moll-Tonleiter zu spielen, muss man die Tonleiter mit der entsprechenden Tonart beginnen und die richtigen Halbtonschritte beachten. Man kann auch die natürliche, harmonische oder melodische Moll-Tonleiter spielen, je nachdem welcher Klang gewünscht ist.

  • Welches Lied beginnt mit den Klavierakkorden C-Dur, A-Moll, F-Dur, und G-Dur?

    Das Lied, das mit diesen Klavierakkorden beginnt, ist "Someone Like You" von Adele. Es handelt sich um einen bekannten Popsong aus dem Jahr 2011. Die Akkorde C-Dur, A-Moll, F-Dur und G-Dur bilden die Grundlage für den eingängigen Klavierpart des Liedes.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.